Psychology am „Hertz der Zeit” in Hannover / Barsinghausen
Datum | 09.-12.02.2017 |
Ort | Hannover / Barsinghausen Genaues wird kurzfristig bekannt gegeben |
Kurs | Weiterbildungskursus, 32 Einheiten |
Dozenten | Dörte Klein, Barsinghausen |
Management | euribion |
Anerkennung |
Akkreditierung bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen Für BCIA-Zertifizierung gültig (ersetzt nicht den didaktischen Grundkurs) |
Anmeldung | info@euribion.de, 01520-9872126 |
Zielgruppe: Neurofeedback-Anwender (mit gewissem Vortraining auch Neu-Einsteiger), die einen Überblick über theoretische Grundlagen erhalten sowie Fertigkeiten beim Training noch einmal unter Anleitung trainieren möchten
Lernziel: die Teilnehmer sollen sowohl einen Überblick über die Vielfalt und das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten bei Neurofeedback als auch spezielle detailiertere Kenntnisse über ausgewählte Trainingsmethoden beim EEG-Biofeedback einschließlich Fertigkeiten in der praktischen Trainingsdurchführung erwerben. Sie sollen grundlegende Trainingsstrategien bei verschiedenen Symptomen/im Spitzenleistungstraining sowohl in der Theorie als auch in eigenen Anwendungsversuchen, zudem Einblick in die Grundlagen des Norm-Trainings (Z-Wert-Trainings) und quantitativer Methoden (qEEG) und sog. LORETA-Training erhalten.
Inhalte: Erklärung und praktische Durchführung grundlegender sog. Neurofeedback-Protokolle: Amplituden-Training, Ratio-Training, sog. bipolares Training, Normtraining (in verschiedenen Varianten), SCP, zusätzliche Biofeedback-Module (wie z.B: pIR-Hemoencephalographie, HRV-Herzraten-Variabilitäts-Training), ein Abriss neurophysiologischer Grundlagen (Gehirn-Areale, -Funktionen, Arousal, EEG, die Frequenzen), das Training in Theorie und Anwendung, 1-Kanal-, 2-Kanal-, sog. „bipolares“ Training; unterschiedliches Training bei verschiedenen Symptomen, der Trainingsprozess (Spitzenleistungs-Training, Module klinischen Vorgehen), „Z-Wert-Echtzeit-Training“ (LZT - Life Z-Score Training) mit 1 - 19 Kanälen, sLORETA-Norm-Training, ein Abriss der Grund-Untersuchung mit 19-Kanal qEEG einschließlich Datenbank-Analyse/LORETA, mindestens 50 % praktisches Training. Es wird auch die neue Möglichkeit des 3D-Normtrainings LORETA-Z-Scores vorgestellt, sowie neue Entwicklungen im EEG-Neuroimaging Training.
Melden Sie sich gleich heute an: euribion® und sichern Sie sich den Frühbucher-Rabatt - und ggfs. auch den Partner-Rabatt.
Eine detailliertere Workshop-Agenda kann unter Newsletter eingesehen werden.